Tag der offenen Tür am 12.11.2022

CADENBERGE: Die Berufsbildende Schule Cadenberge lädt für Samstag, 12 November 2022, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 13 Uhr haben Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ausbildungsbetriebe sowie alle sonstigen interessierten Gäste die Möglichkeit, das breite Bildungsspektrum der BBS Cadenberge kennenzulernen. Die Cadenberger Berufsschule bildet eine Vielzahl von Berufen im Bereich der Bautechnik, im Einzelhandel, in der Lagerlogisitik sowie den Sport- und Fitnesskaufleuten und verschiedenen Pflegeberufen aus.

Vorgestellt werden duale Ausbildungsberufe und schulische Bildungsangebote der Berufsbildenden Schule in Cadenberge so z.B. die Berufsfachschulen, die Höhere Berufsfachschulen und Fachoberschulen der Klasse 11 und 12 in den Bereichen Pflege, Wirtschaft und Technik. An den Berufsbildenden Schulen können Abschlüsse von der beruflichen Grundbildung bis hin zur Fachhochschulreife erworben werden.

Sie alle sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein und sich aus erster Hand über die verschiedenen Schulformen sowie über verschiedene Ausbildungsbetriebe zu informieren. Wir bieten Ihnen eine Fülle von Informationsmöglichkeiten: So beantworten Gesprächspartner aus den Fachbereichen alle Fragen, Lehrer/-innen aller Bildungsgänge beraten Sie gern und Schülerinnen und Schüler verschiedener Bildungsgänge berichten aus dem schulischen Alltag. An diesem Vormittag zeigen verschiedene Schülergruppen ihr handwerkliches Können. Zudem gibt es die Möglichkeit mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten.

Im Bereich Metall- und Fahrzeugtechnik werden die Berufe Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kfz-Mechatroniker und Metallbauer vorgestellt. Die grünen Berufe der Landwirtschaft stellen sich ebenfalls vor.

In den Bereichen Holz- und Bautechnik können berufsspezifische Auskünfte gegeben werden. Die Werkstätten stehen zur Besichtigung offen. Auszubildende aus dem Bereich Straßenbau werden in der Tiefbau-Halle praktische Arbeitsproben erstellen.

Das Berufsfeld Pflege lädt ein, die krisensicheren Berufe der generalistischen Pflegefachkraft und des Pflegeassistenten kennenzulernen. Die Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege, Schwerpunkt Persönliche Assistenz für Realschulabsolventen stellt sich ebenfalls vor.

Im Bereich Wirtschaft und Verwaltung werden die Berufe Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Sport- und Fitnesskaufmann/-kauffrau und Fachkraft für Lagerlogistik vorgestellt. Des Weiteren stellen sich die Berufsfachschule Wirtschaft Schwerpunkt Handel für Hauptschulabsolventen und Schwerpunkt Bürodienstleistungen für Realschulabsolventen vor sowie die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft.

Des Weiteren sind verschiedene Partner u.a. die Agentur für Arbeit, die Berufsberatung, die Jugendberufsagentur Cadenberge präsent und bieten ein breites Informationsangebot.

Die Anmeldung ist über das Berufsschul-Online-Bewerbungsverfahren möglich, für das zwingend ein Token benötigt wird, den es in ihrer jetzigen Schule gibt.

Lernen Sie an diesem Tag uns und unsere Schule näher kennen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und Ihre Fragen zu unserem gesamten Bildungsangebot zu klären.